
Ergotherapie verfügt über ein breites Spektrum an therapeutischen Angeboten, um eingeschränkte Fähigkeiten nach Krankheit oder Verletzung zu verbessern und wieder herzustellen. Individuell angepasste Therapiemethoden haben zum Ziel, soziale und berufliche Wiedereingliederung und größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.

Indikationen für eine ergotherapeutische Behandlung:
Neurologie
- Schlaganfall
- Hirnverletzungen (SHT)
- Parkinson
- Multiple Sklerose
- Gangunsicherheiten
- Schwindel
- Sensibilitätsstörungen
- u.v.a.
Orthopädie
- Handverletzungen/Operationen
- Gangunsicherheiten
- Polyarthritis
- (CRPS) Morbus Sudek
- Narbenbehandlungen
- u.v.a.
Psychiatrie
- Alzheimer u.a. Demenzerkrankungen
- ADS/ADHS
- Angststörungen
- u.v.a


